Rechtliche Betreuung in Kiel: kompetente Vertretung bei Rechtshandlungen
Unter dem Begriff der rechtlichen Betreuung versteht man die Beratung und Vertretung von Menschen, die nicht in der Lage sind, Ihre Interessen alleine durchzusetzen. Gegenwärtig findet für etwa 1,3 Millionen Menschen die rechtliche Betreuung statt. Aufgrund von verschiedener Ursachen, wie beispielsweise körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen, psychische Krankheiten, Unfälle oder das fortgeschrittene Alter können Menschen Ihre Anliegen nicht mehr selbst steuern. Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Kanzlei von Ronny Simon in Kiel.
Seit mehr als 10 Jahren setzen wir uns für das Recht von Privatpersonen aber auch Unternehmen ein – bei uns stehen Sie und Ihre Interessen im Vordergrund. In persönlichen und umfassenden Gesprächen beantworten wir alle Ihre Fragen und informieren Sie individuell bezüglich des entsprechenden Rechtsgebietes. Neben der rechtlichen Betreuung sind wir zudem auf folgende Rechtsbereiche spezialisiert:
Unsere Tätigkeitsbereiche im Rahmen der rechtlichen Betreuung
In der rechtlichen Betreuung steht der Wille des Betroffenen an erster Stelle. Damit dies entsprechend umgesetzt wird, übernimmt ein Gericht die Aufsicht. Dabei legt das zuständige Betreuungsgericht Bereiche fest, in denen der Unterstützung erforderlich ist. Folgende Betreuungsbereiche stehen dabei zur Auswahl:
- Gesundheitsfürsorge
- Wohnungsangelegenheiten
- Aufenthaltsbestimmung
- Vermögensverwaltung
- Post- und Fernmeldeangelegenheiten
- Vertretung vor Gerichten, Behörden und anderen Einrichtungen
Wir übernehmen die Privat-Betreuung sowie die kompetente rechtliche Betreuung in den verschiedenen Aufgabenbereichen und setzen uns für die Rechte und das Wohl unseres Mandanten ein. Zudem vertreten wir Betroffene im Betreuungsverfahren, die sich beispielsweise gegen eine Einrichtung oder die laufende Betreuung richten. Des Weiteren übernehmen wir die Vertretung und Verfahrenspflegschaften in Unterbindungsverfahren beziehungsweise bei gerichtlich angeordneten Maßnahmen, welche die Freiheit einschränken. Entsprechende Formulare zu alternativen und ergänzenden Vorsorgemöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite www.rechtlichevorsorge.de. Hier finden Sie die Patientenverfügung mit aktuellen Formulierungen zur Corona-Infektion, aber auch die Vorsorge-, Betreuungs- und Generalvollmacht.
Dabei sehen wir uns in der Pflicht, alle Angelegenheiten mit unserem Mandanten und dessen Angehörigen ausführlich zu besprechen. Alle an uns übertragenen Aufgabenfelder wirken sich direkt auf den Betroffenen aus und müssen schon aus diesem Grund gewissenhaft mit ihm abgesprochen werden. Denn nur so können wir sicher sein, dass wir in seinem Sinne handeln.
Haben Sie Fragen zur rechtlichen Betreuung? Möchten Sie sich umfassend von uns beraten lassen? Dann nehmen Sie Kontakt zu unserer Rechtsanwaltskanzlei in Kiel auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch.